„Wo froh Musik erklingt...“

Der Polizeichor Hamaland Ahaus e.V. begrüßt Sie auf seiner Website. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere lebendige Chorgemeinschaft. Klicken Sie sich gerne durch!


Gedenken mitgestaltet

Der Polizeichor Hamaland Ahaus hat die Gedenkfeier am Volkstrauertag, 19.11.2023, auf dem Marktplatz in Ahus musikalisch mitgestaltet. Mit zwei Liedern ging der Chor unter der Leitung von Timo Beek ein auf die Botschaft des Friedens und der Völkerverständigung. Auch die städtische Kapelle trug mehrere Stücke vor. Pfarrer Dirk Mispelkamp von der katholischen Kirchengemeinde St.  Mariä-Himmelfahrt Ahaus verwies in seiner Ansprache ebenso auf die schwierige Zeit, in der die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten in bedrückender Weise das Elend aufzeigen, das Krieg hervorruft. Bürgermeisterin-Stellvertreterin Maria Woltering legte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Bürgerschützenevereins Ahaus, Felix Büter, einen Kranz am Mahnmal „Mahner“ nieder. Abordnungen von Feuerwehr, THW und DLRG umrahmten mit ihren Fahnenabordnungen die Gedenkfeier, an der auch Bürgerinnen und Bürger teilnahmen.  Foto: Kip-Pic

22. Nov. 2023 um 18:31 Uhr

Jubilare geehrt

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 40-jährigen Chorjubiläum wurden folgende Sänger des Polizeichores Hamaland Ahaus mit der Ehrennadel in Gold nebst Urkunde des Chorverbands der Deutschen Polizei ausgezeichnet: Sitzend v.l.n.r.: OKD a.D. Raimund Pingel, Gregor Orthaus, Josef Niemann, Gerd Gauda. Stehend v.l.n.r.: Alois Helling, Alois Deuker, Joachim Otting, Ulrich Rathmer, eingerahmt von Landrat Dr. Kai Zwicker als Schirmherr (l.) Bürgermeisterin Karola Voß und dem 1.Vorsitzenden Thorsten Ohm (r.). Der Landrat und die Bürgermeisterin sprachen unisono dem Chor im Allgemeinen und den Jubilaren im Besonderen Dank und Anerkennung für jahrzehntelange intensive Arbeit auf dem kulturellen Sektor aus. Der Polizeichor Hamaland Ahaus ist nach ihren Worten aus der hiesigen Kulturszene „nicht mehr wegzudenken“. (Text Ulrich Rathmer, Foto Richard Leipold)

16. Nov. 2023 um 19:53 Uhr

Gelungener "Geburtstag"

40 Jahre Polizeichor Hamaland Ahaus und 10 Jahre Polizeikinderchor Ahaus – diese beiden runden Geburtstage waren Anlass genug, am 04.11.2023 in der Stadthalle des Kulturquadrats Ahaus ein großes Polizeikonzert zu veranstalten. Mit von der musikalischen Partie waren der Politiekoor Twente (Dirigent: Leo Bekendam) und die Twentse Politiekapel (Dirigent: Willem Loff), beide aus dem benachbarten Enschede/NL. Der Konzertabend vor ausverkauftem Haus wurde hervorragend moderiert von Andre Tenspolde, der gekonnt für jede Darbietung die richtigen Worte parat hatte.

Dschungelbuch

Nachdem die Polizeikapelle mit dem Einzugsmarsch aus dem „Zigeunerbaron“ einen exzellenten Wellenbrecher präsentierte, trug der Kinderchor unter der Leitung von Lea Frenker-Hackfort drei wohlbekannte Lieder aus verschiedenen Filmproduktionen vor, um dann gemeinsam mit dem Polizeichor Hamaland Ahaus den Dschungelbuch-Klassiker „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ darzubieten – das alles sehr zur Freude des Publikums, lang anhaltender Beifall inklusive.

„Chi la Gagliarda“, ein italienisches Tanzlied aus dem 16. Jh. und drei internationale Klassiker (Allways look of the bright site of life, You’ll never walk alone und Music von John Miles) schlossen sich an, vorgetragen vom Polizeichor Hamaland Ahaus unter Leitung von Timo Beek. Nach einem instrumentalen Intermezzo aus „Romeo und Julia“ zauberte der Polizeichor Enschede sechs Lieder aus allen Teilen der Welt harmoniestark auf die Bühne, bevor es nach einem Walt-Disney-Potpourri in die Pause ging.

Augenschmaus

Mit (Instrumental-)Musik „aus den 80ern“ setzte sich das Programm fort, gefolgt von vier Musicalmelodien vorgetragen vom Politiekoor Twente. Optischer Augenschmaus war der Aufmarsch des Polizeichors Hamaland Ahaus in seinen historischen Polizeiuniformen. Vorgetragen wurden vier bekannte Märsche und ein ebenso bekanntes Handwerkerlied, nämlich „Der Hammerschmied“ als Reminiszenz an alte und überlieferte Traditionen – alles mit viel Applaus bedacht. Nach einem bunten Melodienstrauß von „Strauß & Co.“, angereichert mit Sequenzen aus Gassenhauern verschiedener Epochen und Stilrichtungen (sehr zur Freude des Publikums), erklang von allen musikalischen Akteuren der irische Klassiker „The Wellerman“, bevor der Polizeichor Hamaland Ahaus mit „Ihr von morgen“ und „Diplomatenjagd“ den musikalischen Schlusspunkt setzte.

Die musikalische Gesamtleitung des Konzertes lag in den bewährten Händen von Timo Beek, Dirigent des Polizeichors Hamaland Ahaus. Um dem Publikum sowohl die Freuden, aber auch und das insbesondere die möglichen Gefahren des Fahrradfahrens (insbesondere E-Bike, Pedelec pp)  äherzubringen, war das Verkehrskommissariat der Kreispolizeibehörde Borken mit Polizeihauprkommissarin Heike Koormann u. Polizeioberkommissarin Nadine Sprey im Foyer mit einem entsprechenden Infostand präsent. Im Fokus stand hier die Sicherheit der Radfahrfraktion (Helm, Airbag für Radler – ja, so was gibt’s mittlerweile auch! und besondere Verkehrsregeln). Das Interesse war groß und der Infostand war stets dicht umlagert. (Ulrich Rathmer)

Zur Bildgalerie geht es hier: https://polizeichor-hamaland.chayns.site/pictures?open=0c4646a1

08. Nov. 2023 um 17:02 Uhr
13
DEC

Jubiläumssingen

Borken-Burlo, Heimathaus, ab 07:30 Uhr

Wir gestalten die zentrale Jubiläumsfeier der Kreispolizeibehörde Borken musikalisch mit. Die Abfahrt erfolgt um 08.30 Uhr ab Canisiusschule Ahaus.

So erreichen Sie uns:

per E-Mail: polizeichor-hamaland-ahaus@outlook.de

telefonisch: 02561/962872