„Wo froh Musik erklingt...“
Der Polizeichor Hamaland Ahaus e.V. begrüßt Sie auf seiner Website. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere lebendige Chorgemeinschaft. Klicken Sie sich gerne durch!
Chorreise
Auf geht es ins wunderschöne Leipzig!
Großes Polizeikonzert im Kulturquadrat Ahaus
Vor nahezu ausverkauftem Haus veranstaltete der Polizeichor Hamaland Ahaus am 16.11.2024 sein diesjähriges Herbstkonzert – als Mitwirkende dabei: der Polizeikinderchor Ahaus, der Polizeichor Leipzig und, für den Instrumentalpart zuständig, die Stadtkapelle Gronau.
Wo froh Musik erklingt und man mit Freuden singt, ist Ihre Polizei mit Herz’ und Stimm’ dabei! Mit der „Nationalhymne“ der deutschen Polizeichöre wurde das reichhaltige Musikprogramm des Abends eröffnet. Der Polizeikinderchor Ahaus brillierte mit 2 Liedern aus der Feder von Udo Lindenberg und Peter Maffay, sowie einem Song aus dem Film Bibi und Tina. Andächtig verfolgte das Publikum dann den Vortrag des Polizeichores Hamaland Ahaus, der besinnliche Weisen und melancholische Evergreens vortrug, alles mit reichlich Applaus bedacht. Mit Volkslied, Choral und Gospel begleitete der Polizeichor Leipzig die Zuhörer in die Pause.
Volkslieder, Songs aus bekannten Filmen und besinnlichen Stücken aus verschiedenen Epochen erklangen vom Polizeichor Leipzig, bevor der Polizeichor Hamaland Ahaus mit gekonnt dargebrachten Evergreens der Moderne den musikalischen Schlußpunkt setzte. Erwähnenswert ist dabei die Geschichte eines Autofahrers, einem Medley aus bekannten klassischen Melodien, zusammengestellt vom Dirigenten des Polizeichores Hamaland Ahaus, Timo Beek, der auch die musikalische Gesamtleitung inne hatte. Solist bei diesem Stück: Christian Lammers. Die Stadtkapelle Gronau bot zwischen den Liedvorträgen der Chöre dem begeisterten Publikum schwungvolle Instrumentalmusik, gespickt mit einer gekonnten Gesangseinlage, die mit reichlich Applaus bedacht wurde.
Zuguterletzt verabschiedete der Moderator des Abends, Manfred Lenz, das Publikum mit dem nicht ganz ernst gemeinten Ratschlag, bezogen auf die Geschichte des Autofahrers: Fahren Sie auf dem Gehweg. Auf der Straße passieren die meisten Unfälle! Für das begeisterte Publikum ging damit ein Konzertabend der Extraklasse zu Ende.
Ulrich Rathmer
www.Polizeichor-Hamaland-Ahaus.de
Sommerspaß für alle
Das war ein Treffer: Beim Sommerfest unseres Chores galt das nicht nur für viele Schützen an der Torwand, sondern für die gesamte Veranstaltung.
Eine gemütliche Atmosphäre erwartete die Gäste am Samstag, 31.08.2024, nachmittags bei besten äußeren Bedingungen am Spieker in Ahaus-Wüllen. Dort hatten viele fleißige Hände rund um das Organisationsteam aus zweitem Tenor und erstem Bass alles bestens vorbereitet. Bei Kaffee und Kaltgetränken konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfrischen. Für das leibliche Wohl sorgten viele selbstzubereitete Salate und nicht zuletzt Fleisch und Wurst vom Grill. Dessen Bestückung hatten Aktive des Kolping Wüllen in ihre bewährten Hände genommen.
Zahlreiche Gäste
Viele Mitglieder der Chorfamilie hatten es sich nicht nehmen lassen, an diesem Tag dabei zu sein. Neben den Sängern des Männerchores samt Chorleiter Timo Beek und ihren Begleitungen galt das auch für einige Familien des Kinderchores mit Leiterin Lea Hassels, und vom Polizeichor aus Enschede waren mehrere herzlich willkommen geheißene Sangesfreunde mit ihren Frauen der Einladung in den Nachbarort gefolgt.
Auf die anwesenden Jungen und Mädchen warteten am Spieker einige Möglichkeiten zum Spielen. Die nutzten übrigens auch die Erwachsenen eifrig – insbesondere an der Torwand. Dort hatten die Organisatoren einen kleinen sportlichen Wettbewerb vorbereitet: Wer sich der Herausforderung stellen mochte, konnte zwei Mal zu je drei Schüssen antreten. Beim Abrechnen der Punkte durfte sich Michael Tenhumberg über den ersten Platz freuen, gefolgt von Harald Teichert und Uschi Rieken. Seinen Gewinn darf der Sieger alsbald bei einer Probe des Männerchores in Empfang nehmen.
Gerne gesungen
Letzterer ließ es sich nicht nehmen, neben dem Polizeisängergruß auch noch mit „Lebe, liebe, lache“ musikalisch das Motto dieses gelungenen Festes auszugeben. Für Live-Musik sorgte überdies Hans Stege mit seinem Akkordeon: Mit viel Freude am Singen stimmten alle Anwesenden in die von ihm angestimmten bekannten deutschen und auch niederländischen Lieder mit ein. Einer der jüngsten Gäste fand das so ansprechend, dass er nicht nur fasziniert den Klängen lauschte, sondern auch selbst einmal ein paar Töne ins Mikrofon sang. Die Freude an der Musik kennt eben keine Altersgrenzen!
Die gute Stimmung setzte sich bei vielen Gesprächen bis in den Abend hinein fort, und am Ende stand für alle fest: Im nächsten Jahr darf es gerne wieder ein Sommerfest des Polizeichors Hamaland Ahaus geben. (to)
................................................................
Mehr Bilder unter: https://polizeichor-hamaland.chayns.site/pictures
Vivat, vivat!
Gastfreundlich wie eh und je zeigten sich Gerd und Martha Gauda beim Besuch anlässlich des 90. Geburtstages von Gerd. Richard Epping überreichte im Namen von Vorstand und Chorgemeinschaft für beide ein kleines Präsent. Natürlich wurden wir (Lupo und Harald in Vertretung von Thorsten, der kurzfristig dienstlich verhindert war) erst nach Kaffee, Gebäck und einem Schnäpschen herzlichst verabschiedet. (ht)